Wintergoldhähnchen

Wintergoldhähnchen

15,00 199,00 

Wintergoldhähnchen | Goldcrest | Roitelet d’hive

Artikelnummer: n. v. Kategorie:

Beschreibung

Wintergoldhähnchen sind die kleinsten Vögel Europas – und sie sind immer in Aktion. Es ist also überhaupt nicht einfach, diese süßen flinken Kerlchen beim Turnen durch die Kiefern- oder Fichtennadeln zu fotografieren.
Zum Glück leben sie auch in Norddeutschland, sogar in der Nähe von meinem Wohnort Hamburg, in den Holmer Sandbergen. Erkennen kann man Wintergoldhähnchen an ihrem charakteristischen, sehr hochtönigen Gezwitscher – man hört sie erst, bevor man sie sieht.
Meist sind die Vögel in kleinen Trupps unterwegs. Kaum gesichtet, ist man vollauf beschäftigt, die Winzlinge irgendwie ins Bild zu bekommen – und schwupps, sind sie wieder weg, zum nächsten Baum. Es gelingt nur, mit einer sehr schnellen Verschlusszeit und einer Kamera, die einen sehr guten Autofokus hat. Der Vogel ist so leicht, dass er sich an den Kiefernnadeln festhalten kann und von dort kleinste Insekten erbeutet.

Goldcrests are the smallest birds in Europe – and they are always in action. So it’s not at all easy to photograph these cute, nimble little fellows as they scamper through the pine or spruce needles.
Fortunately, they also live in northern Germany, even close to where I live in Hamburg, in the Holmer Sandberge. You can recognise goldcrests by their characteristic, very high-pitched chirping – you hear them before you see them.
The birds usually travel in small flocks. As soon as you spot them, you’re busy trying to get the tiny creatures into the picture – and then they’re gone again, off to the next tree. This is only possible with a very fast shutter speed and a camera that has very good autofocus. The bird is so light that it can cling to the pine needles and catch the tiniest insects from there.

Les roitelets huppés sont les plus petits oiseaux d’Europe. Ils vivent entre autres dans le nord de l’Allemagne, heureusement même près de chez moi à Hambourg, dans les Holmer Sandbergen. On peut reconnaître les roitelets huppés à leur gazouillis caractéristique, très aigu et on les entend même avant de les voir.
La plupart du temps, ils se déplacent en petits groupes. Ils sont très agiles, toujours en action. Il est donc très difficile de les photographier pendant qu’ils font de la gymnastique dans les aiguilles de pin ou d’épicéa. Dès qu’on les aperçoit, on est occupé à essayer de les cadrer d’une manière ou d’une autre
– et hop, ils sont repartis vers l’arbre suivant. Il faut utiliser une vitesse d’obturation très rapide et un appareil photo doté d’un très bon autofocus. L’oiseau est si léger qu’il peut s’accrocher aux aiguilles de pin et y capturer les plus petits insectes.

Zusätzliche Informationen

Material

Fotopapier, FineArt Print, Aludibond

Größe

20×30 cm, 30×45 cm, 40×60 cm, 50×75 cm, 60x90cm

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Saal Digital Fotoservice GmbH
Zeppelinstraße 36
91187 Röttenbach
E-Mail: support@saal-digital.de
Tel.: 09172 4789902
Geschäftsführer: Reinhard Saal, Robin Saal, Uwe Glander

Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 250012471

Verantwortliche Person in der EU

Geschäftsführer: Reinhard Saal, Robin Saal, Uwe Glander

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Wintergoldhähnchen“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben